Barrierefreiheit von Internetseiten
Barrierefreiheit von Internetseiten
Die digitale Welt soll für alle Menschen zugänglich sein – das ist nicht nur ein Wunsch, sondern zunehmend auch eine rechtliche Verpflichtung. Bei bense.com GmbH, Ihrer Full-Service-Internetagentur aus Dortmund, helfen wir Ihnen, Ihre Website barrierefrei zu gestalten. Unser Service zur Überprüfung, Überwachung und Herstellung der Barrierefreiheit sorgt dafür, dass Ihr Internetauftritt den gesetzlichen Anforderungen entspricht und von allen Nutzern – unabhängig von deren körperlichen oder technischen Voraussetzungen – problemlos genutzt werden kann.
- Überprüfung der Barrierefreiheit: Wir führen eine umfassende Analyse Ihrer Website durch und prüfen sie auf die Einhaltung der Richtlinien für barrierefreie Webinhalte (WCAG = Web Content Accessibility Guidelines). Unser Expertenteam identifiziert Schwachstellen und gibt Ihnen einen klaren Überblick über die Maßnahmen, die ergriffen werden müssen, um Ihre Seite zugänglich zu machen.
- Monitoring und fortlaufende Überwachung: Barrierefreiheit ist kein einmaliger Akt, sondern ein kontinuierlicher Prozess. Wir bieten Ihnen regelmäßige Überwachungen und Updates Ihrer Website an, um sicherzustellen, dass sie stets den aktuellen Standards entspricht. Dies minimiert das Risiko von Rechtsverstößen und verbessert kontinuierlich die Nutzererfahrung für alle Besucher.
- Herstellung und Optimierung der Barrierefreiheit: Wir setzen die erforderlichen Änderungen für Sie um. Dabei sorgen wir dafür, dass Ihre Website sowohl funktional als auch ästhetisch ansprechend bleibt. Von der Optimierung der Navigation über die Verbesserung der Tastaturbedienbarkeit bis hin zur Implementierung von Screenreader-kompatiblen Inhalten – wir decken alle Aspekte ab, die nötig sind, um Ihre Seite vollständig barrierefrei zu gestalten.
- Rechtliche Absicherung: Vermeiden Sie Abmahnungen und erfüllen Sie die Anforderungen gemäß der europäischen Barrierefreiheitsrichtlinie und den Web Content Accessibility Guidelines (WCAG).
- Erweiterung Ihrer Zielgruppe: Menschen mit Behinderungen machen einen erheblichen Teil der Bevölkerung aus. Barrierefreiheit ermöglicht es Ihnen, neue Kunden zu erreichen.
- Verbesserte Usability: Eine barrierefreie Website ist oft benutzerfreundlicher für alle, nicht nur für Menschen mit Behinderungen.
Die Einhaltung der Barrierefreiheit im Web ist in vielen Ländern bereits verpflichtend, und es gibt klare Regelungen, ab wann und für wen diese Vorschriften gelten. In der Europäischen Union und in Deutschland greifen insbesondere zwei maßgebliche rechtliche Rahmen: die EU-Richtlinie 2016/2102 und das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG).
Für private Unternehmen und gewerbliche Anbieter gilt das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) – basierend auf der EU-Richtlinie über digitale Barrierefreiheit mit der Verpflichtung für die Umsetzung bis zum 28. Juni 2025. Dies betrifft insbesondere
- Größere Arztpraxen, Rechtsanwalts- und Steuerkanzleien
- Online-Shops
- Banken und Finanzdienstleister
- Telekommunikationsunternehmen
- E-Books und digitale Dienstleistungen
- E-Ticketing und Beförderungsdienste (z. B. Bahnunternehmen)
Warten Sie nicht bis auf den letzten Drücker – die Einhaltung der gesetzlichen Anforderungen zur Barrierefreiheit wird schon bald für viele Unternehmen verpflichtend. Mit unserer Unterstützung stellen Sie sicher, dass Ihre Website und digitalen Angebote rechtzeitig barrierefrei und nutzerfreundlich sind. Profitieren Sie von unserem Know-how und vermeiden Sie Abmahnungen oder Umsatzverluste durch eine eingeschränkte Zielgruppe.
Kontaktieren Sie uns heute noch unter 0231 476 435-10 oder info@bense.com für eine unverbindliche Erstberatung! Gemeinsam entwickeln wir eine maßgeschneiderte Lösung, damit Sie die Anforderungen fristgerecht und effizient erfüllen.
bense.com GmbH – Wir machen Ihre Website fit für die digitale Zukunft und sorgen dafür, dass sie für alle besser zugänglich ist. Lassen Sie uns gemeinsam eine barrierefreie Internetwelt schaffen!
